Das sagen unsere Leserinnen und Leser
Über die Autoren
Das sind Hörge und Matti. Die Erfinder des Kleinen Seeräuber Schokobart leben zusammen mit ihrer Partnerin/Mama Nadine in Berlin. Das Zeichnen und Geschichtenerzählen sind die Leidenschaften der beiden. Es kann nicht bunt und verrückt genug sein. So kam es eines Abends zu folgender Situation:

Wie alles begann
„Papa, erzählst du mir noch eine Geschichte?
Von einem echten Piraten. Mit Augenklappe. Aber mit einem Schokobart. Und von einem Schatz. Bitte, Papa.“
Hörge erinnert sich: "Mit diesen Worten meines Sohnes hat alles begonnen. Wir lagen in seinem Bett und Matti kuschelte sich an mich. Ich erfand das Abenteuer vom kleinen Seeräuber Schokobart und erzählte von einer Schatzsuche. Von der Gemüseinsel und einem Seeungeheuer. Matti lauschte gespannt, doch irgenwann fielen ihm die Augen zu. Ich glaube, er träumte seine eigene Version der Geschichte. Das Erzählen machte mir so viel Spaß. Plötzlich hatte ich eine Idee, die mich nicht mehr losließ.
Ein Piratenbuch für meinen Sohn."
Schokobart bekommt ein Gesicht
Als die Ideen nach und nach aus Kopf des Vaters auf die Blätter wanderten, nahm der Pirat langsam Gestalt an. Hörges Leidenschaft für das Zeichnen entbrannte neu. Aber wie entwickelt man eine Figur, die Kinder mögen? Die Vorgaben von Matti waren klar. Also los.
Augenklappe und Seeräuberhut, kleine Stupsnase und große Augen, rotes Kopftuch und ach ja, der Bart. Ein Schokobart wollte Matti. Er hatte nämlich selbst gerade einen vom Kakaotrinken.

Der Text
Jeder Buchstabe in dem Piratenabenteuer ist ein Unikat, denn Hörge zeichnete den gesamten Text per Hand auf die Seiten. Für ihn war es nur logisch, seine eigene Handschrift zu verwenden. So konnte sich die Geschichte in Form, Größe und Stil harmonisch den illustrierten Doppelseiten anpassen. Herausgekommen ist eine Gesamtkomposition, die zu 100 Prozent selfmade ist.
Matti findet vor allem die ganz großen, fett geschriebenen Worte toll. Bei "KRACK, SCHNURPS und KRAWUMMM" kugelt er sich vor Lachen.
Das Buch
Es dauerte 22 Monate von der Geschichte bis zum ersten fertigen Abenteuer vom Kleinen Seeräuber Schokobart. Immer wieder hatte ich Matti während des kreativen Entstehungsprozesses nach seiner Meinung gefragt. Das betraf die Figuren, die Farben und auch die Handlung. Durch seine Begeisterung und Ehrlichkeit ist ein Werk entstanden, das Kinder lieben. Sie fiebern mit, wenn Schokobart auf das Seeungeuer trifft. Sie lachen sich über die Kakaokanone schlapp und malen begeistert die Bilder am Ende der Geschichte aus. Im Shop findet Ihr auch unser zweites Abenteuer. "Der kleine Seeräuber Schokobart und das große Kakaomeer".
